-
- E-Book: Mit der Sonne steh' ich auf9,99 € inkl. SteuerSarar Dootz erzählt von ihrem beschwerlichen Bäuerinnenleben und umfasst damit 100 Jahre Geschichte in den fast vergessenen deutschsprachigen Kulturkreis der Siebenbürger Sachsen. Obwohl Sara Dootz im Laufe der Jahrzehnte viel verloren, viele Menschen hat ziehen sehen, ist dieses Buch durchdrungen von ihrer unerschütterlichen Zuversicht
- E-Book: Immer regnet es zur falschen Zeit9,99 € inkl. SteuerUlrike Siegels Sammlung von Erlebnisberichten von Frauen, die von ihrer Kindheit und Jugend auf Bauernhöfen erzählen, ist ein echter Klassiker der Unterhaltungsliteratur.
- E-Book: Gespielt wurde nach Feierabend9,99 € inkl. SteuerDieses Buch ist die Fortsetzung zu Teil 1 der Bauerntöchtergeschichten "Immer regnet es zur falschen Zeit". Während der erste Band die Lebensgeschichten von Bauerntöchtern aus Süddeutschland enthielt, erzählen in Teil 2 vor allem Frauen, die auf Bauernhöfen im Norden Deutschlands aufgewachsen sind.
- E-Book: Kein Rindvieh - bloß kein Rindvieh9,99 € inkl. SteuerPersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur erzählen.
-
- Von Kühen, Schweinen und ihren Menschen14,00 € inkl. SteuerWie leben und arbeiten Menschen heute mit Tieren in der Landwirtschaft? Bäuerinnen und Bauern aus verschiedenen Zweigen schreiben von ihren Erfahrungen und Eindrücken und beschreiben so ihr Verhältnis zu ihren Tieren.
- 15 Jahre Bauerntöchter erzählen ihre Geschichte24,00 € inkl. SteuerVon der eigenen Existenz in der Landwirtschaft bis hin zur Auswanderung: die besten autobiografischen Geschichten in einem Band zusammengefasst.
- Stallschwalben14,00 € inkl. SteuerStallschwalben - Autobiografische Geschichten einer Bauerntochter. Kindheit und Jugend auf dem Bauernhof. Mit vielen Einblicken in die Landwirtschaft von früher!
- Wir haben nur an uns gedacht7,50 € inkl. SteuerIn diesem Buch erzählen Landfrauen und -männer von den magischen Momenten in ihrem Leben, in denen sie zwischen Feld, Stall und Wiese ihre Traummänner oder -frauen gefunden haben. Die lebendigen Erinnerungen berichten von Sandkastenliebe und Kontaktanzeigen, von Dorfbällen und Flirt-Chats. Es sind bewegende und bewegte Liebesgeschichten aus dem wahren Leben zum Mitfreuen und Mitleiden, zum Schmunzeln und zum Schwärmen.